16.09.2020
Wulfsen
Neue Spielgeräte
Unsere Gemeinde hat 3 neue Geräte auf den Spielplätzen aufgestellt.
Insgesamt wurden € 32.000,-- für die Geräte, Aufbau und Abnahme investiert.
Über eine Spende der Volksbank Wulfsen eG und der Sparkasse Harburg-Buxtehude haben wir uns sehr gefreut.
Am 15.09.2020 wurden die Geräte offiziell eingeweiht.
Die Kinder haben das Haus beim Kindergarten mit "Hühnerhaus" getauft.
Alle Geräte werden mit viel Begeisterung von den Kindern in Anspruch genommen.
Gerd Müller
September 2020
09.09.2020
Wulfsen
L 234, K 37: Umbau des Bahlburger Kreuzes zu einem Kreisverkehrsplatz
Baubeginn verschoben auf 5. Oktober 2020
© Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
LÜNEBURG. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr beginnt in diesem Jahr mit dem Umbau der Kreuzung der Landesstraße 234 mit der Kreisstraße 37, dem „Bahlburger Kreuz“ zu einem Kreisverkehrsplatz. Aufgrund von witterungsabhängigen Arbeiten kommt es in der Zeit von November bis April zu einer Unterbrechung der Arbeiten. In diesem Zeitraum wird die Kreuzung wieder vollständig für
den Verkehr freigegeben.
05.08.2020
Wulfsen
WARUM !!!!! Apfelbäume in Wulfsen zerstört
In 2019 wurden in unserer Feldmark 30 neue Apfelbäume gepflanzt.
An 10 Bäumen wurden im März 2020 Zweige abgerissen und sogar ein total Abbruch vorgenommen. Einige Bäume haben sich zum Glück wieder erholt. Leider mussten wir jetzt erneut einen abgeknickten Baum vorfinden.
Wir sind total enttäuscht und können nicht verstehen, wer so etwas macht.
Wir bitten alle Einwohner, die etwas beobachtet haben sich bei uns zu melden.
Mit etwas Glück erholen sich die jungen Bäume und vielleicht sehen wir sie in 2021 wieder blühen.
05.08.2020
Wulfsen
Ein weiterer Schritt Richtung digitale Verwaltung
Zweite Stufe des Serviceportals für den Landkreis Harburg gestartet
Der Landkreis Harburg und die Samtgemeinde Jesteburg gehen gemeinsam mit ihren neuen Partnern, der Stadt Winsen (Luhe) und der Samtgemeinde Salzhausen mit der zweiten Stufe des Serviceportals für den Landkreis Harburg einen weiteren Schritt in Richtung digitale Verwaltung im Landkreis Harburg.
04.08.2020
Wulfsen
kleiner Kunstweg in Wulfsen - 26.07.2020
Der Wettergott spielte am So., 26.07.2020 mit, ab 14.00 Uhr strahlte die Sonne und die Bemühungen von Shanti Rüger-Dege wurden belohnt.
Ihre Kunstausstellung fand bei den Besuchern viel Anklang und Zustimmung. Der Durchgang von der Kreisstraße zum Bahnhof war noch nie so farbenfroh und die zahlreichen Gästen freuen sich sicherlich auf eine Neuauflage.
08.04.2020
Wulfsen
Frühlingszeit - Gartenzeit !
Liebe Gartenfreunde,
denken Sie bitte an Bienen, Insekten und Co., alle brauchen unsere Hilfe, um zu überleben. Insekten sind nützliche Helfer im eigenen Garten, doch besonders Bienen sind zunehmend bedroht. Mit einem bienenfreundlichen Garten tun Sie der Umwelt etwas Gutes. Ein Angebot aus Blühwiesen, heimischen Sträuchern, Büschen und Bäumen ist eine gute Basis.
Gärten nur mit Grünbüschen und Rasen helfen nicht, um das ökologische Gleichgewicht im Lot zu halten.
Machen Sie mit und gemeinsam bewirken wir mehr!
Ihre Gemeinde Wulfsen
08.04.2020
08.04.2020
Wulfsen
Nicht nur Hundehaufen, auch Hinterlassenschaften von Pferden müssen beseitigt werden.
Liebe Reiter!
Auf Gehwegen und Straßen - hauptsächlich im Dorf - haben Pferdeäpfel nichts zu suchen!
Die Grundlage dafür ist die allgemeine Straßenverkehrsordnung der Bundesrepublik. Dort ist geregelt, dass Verschmutzungen auf der Straße vom Verursacher entfernt werden müssen. „Das muss nicht sofort, sondern unverzüglich, das heißt ohne schuldhaftes Zögern geschehen“. Der Reiter könne also zu seinem Stall zurückreiten und dann im Anschluss mit geeignetem Material oder Werkzeug den Kot beseitigen.
Also ein Appell an alle Reiter: entfernt nicht nur wegen der geltenden Vorschriften, sondern auch um des lieben Friedens willen die Hinterlassenschaften eurer Pferde!
01.04.2020
Wulfsen
Glascontainer mit neuem Standort
Die Glascontainer stehen ab sofort in der Bahnhofstraße bei EDEKA Meyer.
Bitte beachten Sie die Einwurfzeiten.
10.04.2019
Wulfsen
Der letzte Zug in Wulfsen
Film vom letzten Zug in Wulfsen im Scheunenkino
Ein Film über den letzten Zug auf der Bahnstrecke „Lüneburg – Buchholz“ wurde jetzt beim „Scheunenkino“ am 01.04.2019 im Winsener Marstall prämiert.
06.02.2019
Wulfsen
Peter Koenecke - 20 Jahre Schriftführer im Gemeinderat
Unsere Gemeinderatssitzung am 4.02.2019 haben wir als Anlass genommen, um uns bei Peter Koenecke für 20 Jahre Mitarbeit als Schriftführer zu bedanken.
In 1999 erfolgte der Start bei Bürgermeister Herbert Timm, im Anschluss bei Katrin Kumm und seit 2006 arbeitet er mit dem heutigen Ratsteam zusammen.
In dem Zeitraum verfasste Peter ca. 200 Niederschriften, es war sicherlich nicht immer einfach mit der Wiedergabe, aber Peter hat den Weg gefunden, dass wir uns immer in den Protokollen wiedergefunden haben.
Als Dank für die tolle Arbeit überreichte Bürgermeister Gerd Müller ein Präsent an den Jubilar.
24.10.2018
Wulfsen
Sport- Angelgemeinschaft Wulfsen
Renaturierung der Aue
Die Dokumentation zur Wiederherstellung der ökologischen Durchgängigkeit am Aubach nahe dem ehemaligen Klärwerk in Wulfsen können Sie auf der Seite der SAG-Wulfsen sehen.
www.sag-wulfsen.de
22.08.2018
Wulfsen
Schäden melden schnell und einfach über Bürgertipps
Spielgerät defekt oder Sandkasten verschmutzt – Eltern melden es direkt vom Spielplatz und senden ein Foto mit; Wilde Müllkippe – Spaziergänger können uns umgehend mit punktgenauen GPS-Koordinaten informieren! Diesen perfekten Service und noch viel mehr bietet Bürgertipps mobil.
07.02.2018
Wulfsen
Wulfsen - eine kleine Rundfaht
Im Naturpark Lüneburger Heide, eine kleine Rundfahrt mit einem Abstecher in die Vergangenheit. (von Hans Dieter Müller)

Termine aus Wulfsen
Leider liegen keine Veranstaltungen vor.
Örtliche Termine
Leider liegen keine Veranstaltungen vor.
Tipps + Infos
Samtgemeinde Salzhausen
Ratsinformationssystem
Schadenmeldung
Tierheim Buchholz
Vereinsportal
Verbraucherzentrale - Energieberatung
Geoportal Landkreis Harburg
Fahrplanauskunft HVV
Blog für die Jugendakteure in Salzhausen
Unser Salzhausen